Datenschutz

Datenschutzerklärung Datenschutz nach DSVGO vom 25.Mai.2018

 

Diese Datenschutzerklärung und die damit verbundene Datenverarbeitung gilt für das

Blumengeschäft Höppener / Flora Alsdorf

Inh. Heiner Höppener

Rathausstraße 43

52477 Alsdorf    Tel 02404 – 948 303

 

A: Datenschutzbeauftragter

 

Da wir weniger als 10 Beschäftigte haben, sind wir nicht verpflichtet einen Datenschutzbeauftragen zu beschäftigen. Für alle Fragen zum Thema Datenschutz in unserem Betrieb stehe ich Heiner Höppener (Anschrift + Kontakt siehe oben). Jederzeit zur Verfügung. Datenschutz nehme ich sehr ernst und hat in unserem Betrieb einen hohen Stellenwert. Nachfolgend habe ich zur Erklärung diverse Punkte aufgeführt.

 

B: Datenerfassung:

Wenn sie in ihrem Browser die Webseite www.flora-alsdorf.de / www.blumen-hoeppener.de / onlineshop.flora-alsdorf.de / www.maiherzen-online.de  eingeben werden automatisch Information an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen, die ihr Browser übermittelt, werden kurzzeitig (temporär) in einem sogenannten Logfile gespeichert. Diese Daten werden ohne ihr Zutun erfasst und gespeichert, bis sie gelöscht werden.

 

Folgende Daten werden erfasst und gespeichert:

- die IP-Adresse ihre Computers ( anfragender Rechner )

- Zugriffszeit mit Datum und Uhrzeit

 -Die URL und Name der abgerufenen Datei

- der verwendete Browser und der Browserversion inkl. verwendetem Betriebssystem und der Betriebssystemversion ihres Rechners und der Name des Access-Providers

- Verweisende Seiten nach ihrem Verlassen der Webseite www.flora-alsdorf.de / www.blumen-hoeppener.de / onlineshop.flora-alsdorf.de / www.maiherzen-online.de  

- Herkunftsseiten, die Internetseiten von denen sie auf die Webseite www.flora-alsdorf.de / www.blumen-hoeppener.de / onlineshop.flora-alsdorf.de / www.maiherzen-online.de  geleitet wurden

- Seitenaufrufe pro Besuch der Webseite

- Dauer des Besuchs der Webseite

- Anzahl der Besucher

Die erhobenen Daten werden dazu genutzt:

Einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Webseite zu gewährleisten. Die Nutzung der Webseite so komfortabel wie  möglich zu gestalten und sicherzustellen. Zu Verwaltungszwecken werden die Daten auch herangezogen, um die Systemsicherheit und -stabilität zu bewerten und ggf. zu optimieren.

 

Datenerfassung in unserem Onlineshop

siehe unsere AGB § 5 Daten: Schutz Ihrer Daten

 

C: Cookies:

 

Der Provider den Webseite www www.flora-alsdorf.de / www.blumen-hoeppener.de / onlineshop.flora-alsdorf.de / www.maiherzen-online.de  verwendet Cookies und das Program 1&1 Webanalytics. Cookies sind kleine Textdateien, die auf ihren Rechner gespeichert werden, diese Dateien ermöglichen uns keinen Rückschluss auf ihre persönlichen Daten oder ihre persönliche Identifikation.

Der Provider 1&1 Internet SE, Elgendorfer Straße 57 , 56410 Montabauer benutzt folgende Cookies

Arten von Cookies, die auf der 1&1 Website verwendet werden:
Cookies sind klassifiziert nach Herkunft, Zweck oder Ablaufzeit. Die von 1&1 verwendeten Cookies dienen unterschiedlichen Zwecken; ihre Gültigkeitsdauer ist variabel.

1. Herkunft

First-Party-Cookies: werden direkt von 1&1 hinterlegt und verwaltet.

Third-Party-Cookies: hinterlegt und verwaltet von Partnern, um statistische Analysen der Navigation auf der Seite von 1&1 durchzuführen. Diese Analysen werden selbstverständlich nur pseudonym durchgeführt.

2. Zweck

Technische Cookies: Hierdurch wird unter anderem eine reibungslose Nutzung der Navigation auf der Website gewährleistet. Zusätzlich wird auch der Zugriff auf Tools mit eingeschränktem Zugriff ermöglicht.

Cookies zu Analyse- und Werbezwecken: Sie ermöglichen, Statistiken der Besucher der Website zu realisieren – hierzu gehören beispielsweise die Anzahl der Besuche in verschiedenen Bereichen der Website, Häufigkeit der Besuche oder Verhaltensweisen und Gewohnheiten der Nutzer. Verbessert werden können so die Navigation, Dienstleistungen und Angebote der 1&1 sowie die interessensbezogene Nutzung von Werbeflächen. Klicken Sie auf eine dieser Werbeflächen, können Cookies platziert werden. So haben wir die Möglichkeit, pseudonyme Nutzerprofile zu erstellen, um interessensbezogene Werbung bereitzustellen.

3. Gültigkeit

Session Cookies: Diese Cookies sammeln und speichern Daten für die Dauer, auf der der Nutzer sich auf der 1&1 Website befindet.

Permanente Cookies: Diese Cookies sammeln und speichern Daten im Browser innerhalb eines variablen Zeitraums, je nach Zweck. Durch spezielle Browsereinstellungen können Sie alle oder einige Cookies auf Ihrem Gerät akzeptieren, blockieren oder deaktivieren.

 

D: Google Maps:

 

Unser Unternehmen können sie ganz einfach auf der hinterlegten Google-Maps-Seite finden. Klicken sie auf größere Kartenansicht, so können sie ganz einfach den kürzesten Weg zu unserem Unternehmen berechnen. Nutzen sie diesen Dient werden Daten durch Google Inc. erfasst, verarbeitet. In der Regel wird dies ihre IP-Adresse sein.

Ob und welche Daten von Google erfasst und verarbeitet und ggf. an Dritte weiter geben werden, liegt nicht in unserem Einflussbereich. Mit der Nutzung von Google Maps erklären sie sie ausdrücklich damit einverstanden , dass Daten durch Google Inc. bzw. Google Maps erfasst werden. Die Übermittlung des Datentransfers an Google können sie durch deaktivieren von JavaScript in ihrem Browser unterbinden, allerdings können sie dann den Dienst nicht mehr nutzen.

Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie hier Google Maps Nutzungsbedingungen

 

E: Paypal:

 

Wir bieten ihnen die Zahlungsmethode Paypal an.
Umfassende Information dazu erhalten sie unter den Paypal-Käuferschutzrichtlinien, sowie den Paypal-Datenschutz unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE  oder https://www.paypal.com .

 

F: Beschwerdemöglichkeit:

 

Sie haben die Möglichkeit der Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

 

53117 Bonn 

Husarenstraße 30

Tel: -49 (0) 228 99 77 99 0 oder E.Mail : poststelle  (at) bfdi.bund.de

 

G: Rechtsgrundlage:

 

Rechtsgrundlage für die Datenerfassung und Bearbeitung ist die DSGVO (Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO)

Stand 25. Mai 2018